Aus der GVT vom 29.09.2020

Unter anderem vier Petitionen, vier Anträge der SPD-Fraktion, der Kita-Vertrag mit dem Landkreis sowie ein Nachtragshaushalt mit den Bestandteilen „Digitalpakt Schule“ und dem Anbau einer Lagerhalle an die Dreifeldhalle standen auf der Tagesordnung. Zwei Gemeindevertreterinnen fehlten entschuldigt, zwei kamen wegen eines Paralleltermins später, darunter der GVT-Vorsitzende. So führte die stellvertretende GVT-Vorsitzende Frau T. (CDU/Freie Demokraten) bis circa 20 Uhr durch die Sitzung.

Weiterlesen

Aus der GVT vom 17.12.2019

Die letzte Gemeindevertretersitzung in diesem Jahr verlief weitestgehend unspektakulär. Trotz einer umfangreichen Tagesordnung konnte die Sitzung kurz nach 21 Uhr für den anschließenden Jahresausklang beendet werden. Den größten Diskussionspunkt lieferte die Beschlussvorlage für den Verzicht auf die Erhöhung der Friedhofsgebühren. Zwei Mitglieder der GVT fehlten entschuldigt.

Weiterlesen

Aus der GVT vom 1.10.2019

Eine deutlich verkürzte Tagesordnung erwartete die Gemeindevertreterinnen am 1. Oktober. Zwei Beschlussvorlagen zu einem Wohnbauprojekt mit Tagespflege inklusive Änderung des B-Planes Nr. 15 Am Sandkrug (TOP 12.2. und 12.6) hatte die Verwaltung zurückgezogen. Weitere drei Anträge wurden durch die jeweiligen Fraktionen vertagt. So konnte der GVT-Vorsitzende die Sitzung bereits kurz nach 21 Uhr beenden.

Weiterlesen

Aus dem TIG vom 25.9.2019 (Sondersitzung)

Aus dem TIG vom 25.9.2019 (Sondersitzung)

Der Infrastrukturausschuss am 25. September begann mit der Fortsetzung der Haushaltsberatung, die beim letzten Mal nicht abgeschlossen werden konnte. Die Bürgerbeteiligungsrichtlinie und die Diskussion um eine Umgestaltung der Leipziger Straße bildeten weitere Schwerpunkte der Sitzung.

Weiterlesen

Aus dem TIG vom 11.9.2019 (HH-Beratung)

Mit einer achtstündigen Haushaltsklausur am Sonntag nach dem Glienicker Herbstfest hatte sich die Fraktion SPD/Piraten auf die bevorstehenden Haushaltsberatungen vorbereitet. Den Auftakt der Diskussion des Haushaltsentwurfs der Gemeinde für das Jahr 2020 machte am 11. September der Infrastrukturausschuss.

Weiterlesen